Übung zur Aktionswoche 2025

2025 10 10 uebung akitonswoche 25 anreisserIm Rahmen der Feuerwehr-Aktionswoche, die heuer unter dem Motto „Viele Gesichter. Eine Heimat.“ läuft, fand am 10. Oktober 2025 um 18.00 Uhr eine Alarmübung im Ortsteil Obermauk statt.

An der Übung waren die Stützpunktwehr Georgensgmünd, die Ortswehren aus Mäbenberg, Rittersbach, Petersgmünd und dem „Unglücksort“ Mauk-Wernsbach beteiligt. Angenommen wurde der Brand des landwirtschaftlichen Anwesens der Familie Scheuerlein in Obermauk. Von der Stützpunktwehr wurden mehrere Trupps unter Atemschutz eingesetzt. Mit der Drehleiter aus Gmünd wurde der Brandort zusätzlich von „oben befeuchtet“. Aus der verrauchten Scheune konnten alle Brandopfer gerettet werden. Die Erstversorgung der „schwerverletzten Opfer“ erfolgte durch die örtliche Wehr.

Von den Ortswehren wurde die Brandstelle mit Wasser aus dem örtlichen Löschweiher und dem Maukbach bekämpft. Nach kurzer Zeit war der Brand unter Kontrolle, das Feuer gelöscht und Einsatzleiter konnte „Feuer aus“ vermelden.

Die Übung wurde vom örtlichen Einsatzleiter und Kommandanten Matthias Warnick geleitet und überwacht. In der nachfolgenden „Manöverkritik“ zeigten sich Kommandant Matthias Warnick und Stützpunkkommandant KBM Klaus Wolfsberger mit dem Ablauf der Übung sehr zufrieden. Die Zusammenarbeit hat wie immer hervorragend geklappt und sei sehr wichtig. 2. Bürgermeister Georg Schiffermüller bedankte sich im Namen der Gemeinde Georgensgmünd für die geopferte Freizeit, die von den Feuerwehraktiven geleistet wird. Als Nebeneffekt entstehe ein guter Zusammenhalt unter den Feuerwehrkammeraden. Der Familie Scheuerlein galt ein besonderer Dank, für das zur Verfügung stellen des Übungobjektes.

Im Anschluss gab es noch eine reichhaltige Brotzeit für die Rettungskräfte. Nach einer geselligen Rund endete die Übung gegen 21.00 Uhr.

Hier einige Bilder der Übung:

 

Hinweis:
Weitere Bilder und Informamtionen auf den Seiten der Feuerwehr Georgensgmünd
Atikeltext und Bilder: D. Haberkern / D. Hättig
Free WiFi ico

   Geschichte

Die Wehr 1896

Die Freiwillige Feuerwehr Petersgmünd wurde 1883 durch Förster Habermeier gegründet.

Weiterlesen ...

   Unser Team

Die Wehr 1896

In der Freiwillige Feuerwehr Petersgmünd leisten 37 Aktive, sowie zahlreiche passive und fördernde Mitglieder wertvollen Dienst für die Allgemeinheit.

Weiterlesen ...

   Material

Die Wehr 1896

Informationen zur vorhandenen Ausrüstung und Material unserer Wehr.

Weiterlesen ...

Hier sind wir

Freiwillige Feuerwehr Petersgmünd - Home

Gemeinde Georgensgmünd

Hier finden Sie aktuelle Informationen über Georgensgmünd und seine Ortsteile, die Historie, die Gemeindeverwaltung und öffentliche Einrichtungen, das Vereinsleben sowie die Freizeitmöglichkeiten und vieles mehr...

Mehr...

150 Jahre

Feuerwehr Georgensgmünd

Hompage unserer Stützpunktwehr in Georgensgmünd.

Mehr...

Tipp

Kreisfeuerwehrverband Roth

Hier finden Sie einen Gesamtüberblick über das Feuerwehrwesen im Landkreis Roth.

Mehr...