Einsatz Brand Kleinfläche

einsatz kleinbrand umspannwerkWir wurden am 29.06.2025 zu einem kleinen Flächenbrand alarmiert. Neben der Staatsstraße 2223 im Bereich des Umspannwerkes brannte eine kleine Fläche direkt am Straßenrand. Bis zum Eintreffen unserer Wehr und den Kameraden aus Georgensgmünd hatte der Mitteiler den Entstehungsbrand mit Hilfe einer Flasche Eistee bereits gelöscht. Ein eingreifen der Feuerwehren war nicht mehr notwendig.

Vielen Dank an den Mitteiler für die schnelle und umsichtige Handlungsweise. Wäre der Brand länger unentdeckt geblieben ist bei der aktuellen Trockenheit mit einer raschen Ausbreitung zu rechnen, was erheblichen Schaden anrichten hätte können.

In diesem Zusammenhang weisen wir immer wieder darauf hin, bei extremer Trockenheit ist erhöhte Vorsicht im Umgang mit Feuer geboten, insbesondere im Freien.

Es ist wichtig, offenes Feuer zu vermeiden, Grillen nur an sicheren Stellen zu erlauben und Zigarettenkippen nicht achtlos wegzuwerfen. Bei anhaltender Trockenheit oder starkem Wind sollte kein Holzfeuer entzündet werden. Wenn ein Feuer entdeckt wird, sollte sofort die Feuerwehr unter 112 verständigt werden.

Artikeltext und Bild:
D. Hättig / C. Wagner
Free WiFi ico

   Geschichte

Die Wehr 1896

Die Freiwillige Feuerwehr Petersgmünd wurde 1883 durch Förster Habermeier gegründet.

Weiterlesen ...

   Unser Team

Die Wehr 1896

In der Freiwillige Feuerwehr Petersgmünd leisten 37 Aktive, sowie zahlreiche passive und fördernde Mitglieder wertvollen Dienst für die Allgemeinheit.

Weiterlesen ...

   Material

Die Wehr 1896

Informationen zur vorhandenen Ausrüstung und Material unserer Wehr.

Weiterlesen ...

Hier sind wir

Freiwillige Feuerwehr Petersgmünd - Home

Gemeinde Georgensgmünd

Hier finden Sie aktuelle Informationen über Georgensgmünd und seine Ortsteile, die Historie, die Gemeindeverwaltung und öffentliche Einrichtungen, das Vereinsleben sowie die Freizeitmöglichkeiten und vieles mehr...

Mehr...

150 Jahre

Feuerwehr Georgensgmünd

Hompage unserer Stützpunktwehr in Georgensgmünd.

Mehr...

Tipp

Kreisfeuerwehrverband Roth

Hier finden Sie einen Gesamtüberblick über das Feuerwehrwesen im Landkreis Roth.

Mehr...